Zutaten:
2 gestr. El Speisestärke
500 ml Milch
100 ml Sahne
1 Zimtstange
1 Vanilleschote
4 Eigelb
125 gr. Zucker
½ TL unbehandelte Orangenschale
brauner Zucker für die Kruste
für die karamellisierten Orangen
2 Orangen
100 gr. Zucker
Weißwein
Zimt
Zubereitung:
Die Stärke mit 6 EL Milch verrühren.
Die restliche Milch Mit der Zimtstange und dem Mark der Vanilleschote in einem Topf kurz(!) aufkochen lassen. (Die ausgekratzte Vanille Stange kann mitgekocht werden, danach herausnehmen).
Eigelb mit dem Zucker gut verrühren, bis sich der Zucker gelöst hat.
Milch durch ein feines Sieb gießen (Entfernen der Zimtstange). Orangenschale dazugeben und gut verrühren. Mit dem Eigelb mischen.
Den Topf auf den Herd stellen und unter ständigen Rühren langsam bis kurz unter dem Siedepunkt erhitzen.
Vorsicht: Die Masse darf nicht aufkochen!!
Wenn die Masse leicht sämig wird, den Topf vom Herd nehmenund in flache, feuerfeste Schalen verteilen.
Im Kühlschrank fest werden lassen!
Vor dem Servieren mit braunem Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner flämmen, bis der Zucker goldbraun karamellisiert ist.
Dauer:
Kühlzeit mindestens 4 Stunden